Seiten

Wien - Hofreitschule

Die Spanische Hofreitschule ist eine in Wien ansässige Reitinstitution, die ursprünglich der reiterlichen Ausbildung der kaiserlichen Familie diente. Seit 2010 gehört die Klassische Reitkunst und die Hohe Schule der Spanischen Hofreitschule zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.

 

 

(Linie B1.2, Lektion 15)

 

Montag, 17. April 2023

Konnektoren - Übersicht

 

Bildquelle
 

Bildquelle

Bildquelle

 

Eine interaktive Übung findest du hier:

  

 Weitere Übungen findest du auch hier:

 Weitere Informationen dazu findest du auch hier:

 

(Linie B1.2, Lektion 15)

 

Wien

 

 

Der dritte Mann ist ein in Schwarzweiß gedrehter britischer Film noir von Carol Reed aus dem Jahr 1949. Am Riesenrad hält Orson Welles die viel zitierte „Kuckucksuhr-Rede“:

 "In Italien, in den 30 Jahren unter den Borgias hat es nur Krieg gegeben, Terror, Mord und Blut. Aber dafür gab es Michelangelo, Leonardo da Vinci und die Renaissance. In der Schweiz herrschte brüderliche Liebe. 500 Jahre Demokratie und Frieden. Und was haben wir davon? Die Kuckucksuhr!"


 

(Linie B1.2, Lektion 15)

 


Samstag, 15. April 2023

Zertifikats-Prüfung

Bildquelle

Informationen zur diesjähringen Zertifikats-Prüfung findest du unter den folgenden Links:

 

Hier findest du die Modelltests für die offizielle Zertifikats-Prüfung. Für Deutsch findest du für die Stufe B1 einen Modellsatz (Jahrgang 2022). Einen weiteren Link dazu findest du auch auf meiner Web-Seite.
 
 

Mittwoch, 5. April 2023

Frohe Ostern

Bildquelle

Liebe Schulerinnen und Schüler, 

ich wünsche euch schöne Osterferien und bis 17. April!










was, wo und wer als Relativpronomen

Bildquelle

Die Person, die dieses Gedicht geschrieben hat, ist unsterblich verliebt. So sehr verliebt, dass sie von ihrem Schatz leider etwas krankhaft abhängig geworden ist.



Trotz alledem kann die Dichterin "was" als Relativpronomen richtig gebrauchen. Na, immerhin!!



Weitere Infos zum Gebrauch von was, wo und wer als Relativpronomen findest du hier:

Weiterführende Relativsätze

 

Montag, 3. April 2023

Relativsätze

Bildquelle

Relativsätze werden über Relativpronomen eingeführt. Die gute Nachricht ist die, dass sie fast identisch mit dem bestimmten Artikel, also “der, die, das”´sind:

 

Beispielsätze dazu findest du in der folgenden Präsentation:

 

Anhand der unten stehenden Präsentation kannst du dazu Adjektive lernen:


 

Weitere Erklärungen zu den Relativsätzen findest du hier unten:

Weitere Übungen dazu findest du hier: 



(Linie B1.2, Lektion 14, S. 211)